Hier findest du meine Angebote für Familien mit Legasthenie wie den Videokurs, mein Workbook, die Checkliste zum Prüfen einer möglichen Legasthenie und – brandneu – mein Rechtschreibkurs.

1:1 Elterncoaching

Ich zeige dir die Welt der Legasthenie aus der Sicht deines Kindes. Ich zeige dir, wo du wirklich etwas bewirken kannst und wo dein Kind tatsächlich Unterstützung benötigt. Nur ein gezieltes und auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmte Training kann deinem Kind helfen. Alles andere erschwert eure Situation nur noch mehr.

Hier gehen wir konkret auf Eure Situation ein:  

Mein Kind hat Legasthenie oder LRS diagnostiziert bekommen.

Was braucht mein Kind jetzt?

Du bekommst nützliche Lerntipps für ein entspannteres Lernen mit deinem Kind.

Zahlreiche Lerntools, Arbeitsmaterialien für ein gezieltes Lernen, angepasst an die Bedürfnisse deines Kindes erhaltet ihr auch.

Zahlreiche Lerntools, Arbeitsmaterialien für ein gezieltes Lernen, angepasst an die Bedürfnisse deines Kindes erhaltet ihr auch.

1:1 Einzeltherapie

In einer Einzeltherapie kann ich gezielt und individuell auf die Lernschwierigeiten deines Kindes eingehen. Es ist die effektivste Methode, dein Kind zu unterstützen. Bevor ich aber mit deinem Kind arbeite, führe ich Testungen durch, damit ich genau weiß, wo ich die Lerntherapie ansetzen muss.

Schreib mir bitte hierfür eine Anfrage. Ich melde mich umgehend bei dir.

Online-Rechtschreibkurs

Dieser Kurs ist speziell an dein Kind gerichtet.

Ich übe in LRS – basierten Trainingseinheiten die Rechtschreibung, das Lesen und Textverständnis mit deinem Kind. Der Kurs ist abwechslungsreich und spielerisch aufgebaut, sodass deinem Kind generell nicht langweilig werden kann.

Das Rechtschreibtraining erarbeite ich mit den Kindern nach der FRESCH-Methode (Freiburger Rechtschreibschule). Eine Methode, die speziell für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten von Heide Buschmann und Günter J. Renk entwickelt wurde.

Du bekommst:

Einen Trainingsplan mit Übungen für zu Hause.

Wir treffen uns ein Mal pro Woche und üben gemeinsam 60 Minuten lang über Zoom.

Ich gebe deinem Kind Raum für alle Fragen rund um das Lesen, Schreiben, die Schule, Probleme oder Gedanken.

Ich bin für euch da. Wo auch immer der Schuh drückt.

Zeiten – 1 mal pro Woche an einem Tag für dich:

Montags um 15.30 Uhr

Dienstags um 15.30 Uhr

Monatlicher Preis: 139 Euro, keine Mindestvertragslaufzeit, Kündigung innerhalb von 4 Wochen möglich.

Melde dich als Elternteil – unverbindlich – hier an. Du kannst mich auch unverbindlich kontaktieren, wenn du weitere Fragen haben solltest.

In einem gemeinsamen Telefonat klären wir dann alle wichtigen Details zu dem Kurs.

Meine Lernmethoden basieren auf angepasste Lerntechniken für Legastheniker und Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche.

Hier findest du einige Erläuterungen dazu.

 

Die Fresch Methode

FRESCH (Freiburger Rechtschreibschule) ist eine Methode zur Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, die von Heide Buschmann und Günter J. Renk an der Schulpsychologischen Beratungsstelle Waldshut entwickelt wurde. Neuere Forschungsergebnisse und die Erfolge in der Schulpraxis bestätigen die Bedeutung der Integration von Bewegung und Wahrnehmung.

Der Schriftspracherwerb orientiert sich am Silbenlesen und -schreiben, indem Sprache, Rhythmus und Bewegung synchronisiert werden. Ursprünglich für Kinder mit LRS entwickelt, hat sich die Methode inzwischen auch im „normalen“ Schreibunterricht der Grundschule sowie im Förderunterricht aller Schularten bewährt.

Quelle: http://www.fresch-renk.de/

Videokurs

Lerne in 45 Minuten alles, was du über Legasthenie und LRS wissen musst, damit du schnell, effektiv und zielsicher weißt, was deine nächsten Schritte sind, sollte bei deinem Kind eine LRS/Legasthenie festgestellt worden sein.

Du lernst:

  • Die Definition von LRS / Legasthenie
  • Merkmale bei Kindern bei Verdacht auf LRS / Legasthenie (Checkliste LRS / Legasthenie zum Prüfen einer möglichen Legasthenie / LRS: im Bonus-Workbook für euch enthalten).
  • Lernen aus der Sichtweise deines Kindes
  • Therapieansätze für dein Kind
  • Was kannst du konkret zu Hause selbst umsetzen, um es deinem Kind leichter zu machen?
  • Was kann die Schule tun, um deinem Kind ein Lernumfeld zu schaffen, bei dem es besser lernen kann?
  • Das Video wird am 01.03.2023 veröffentlicht.

Workbook

In meinem Workbook arbeitest du mit deinem Kind gemeinsam an einer Strategie, damit Hausaufgaben und Schule für euch beide nicht mehr zur Qual werden. Hier darf dein Kind ganz eigenständig zu Wort kommen und du füllst deinen Teil aus. Am Ende habt ihr beide eine gemeinsame Gesprächsbasis und erarbeitet einen Vertrag, in dem ihr euch gemeinsam auf einen Kompromiss einigt.

Das gibt deinem Kind eine klare Struktur und einen Rahmen, in dem ihr euch bewegen könnt. 

Der klare Vorteil: weniger Reibungen, weniger Streit und eine klare Linie, an die ihr euch alle halten müsst.

Das Workbook wird am 01.03.2023 veröffentlicht.

Checkliste LRS/Legasthenie

Du bist dir nicht sicher und möchtest vorab testen, ob dein Kind eventuelle Legasthenie oder eine Lese-Rechtschreibschwäche haben könnte? Teste es aus mit meiner Checkliste.

Community

Komm in meine Community und lass dich dort inspirieren von Ideen, Lerntipps oder sei einfach dabei, wenn wir uns alle gemeinsam nett austauschen. Ich freue mich auf dich.

Rechtschreibung lernen

Leseschablone

Kennst du die Vorteile einer Leseschablone für dein Kind ? Nein? Dann hol dir gleich die PDF, darin findest du die Gründe, warum dein Kind mit einer Leseschablone lesen sollte und bastle noch heute mit deinem Kind nach meiner Bastelanleitung die Leseschablone!